
Weil Familie es wert ist
FÜRENAND ist ein gemeinnütziger Verein, der Familien von Männedorf und Uetikon am See in herausfordernden Momenten des Lebens unterstützt. Durch den christlichen Glauben motiviert und mit Hilfe von freiwillig Mitarbeitenden begleiten wir Familien in Akutsituationen. Wir unterstützen bei der Kinderbetreuung, im Haushalt und beim Managen des Alltags.

Familienhilfe in Akutsituationen
Hat eine Akutsituation dein Familienleben auf den Kopf gestellt oder bist du durch eine belastende Situation speziell herausgefordert? Wir unterstützen dich gerne, kompetent und zeitnah.
Unser Angebot
Entlastung in Akutsituationen während eines Zeitraums von zwei bis drei Monaten.
Unterstützung an zwei Halbtagen à drei Stunden pro Woche von Montag bis Freitag.
Übernahme der Kinderbetreuung und/oder von Haushaltsaufgaben
durch einen unserer Mitarbeitenden.
Vermittlung von Informationen für die Organisation einer Anschlusslösung.
Unser Trailer mit Erfahrungsberichten.
Kosten
Dank freiwillig Mitarbeitenden können wir diese Unterstützung für ein Entgelt zu Gunsten des Vereins in Höhe von CHF 10.- pro geleisteter Arbeitsstunde anbieten (Preisanpassungen nach Absprache möglich).
Zielgruppe
Wir unterstützen Familien mit minderjährigen Kindern, die in Männedorf und Uetikon am See wohnhaft sind.
Nehmen sie jetzt Kontakt mit uns auf

Die Initiantinnen
FIONA HUDER
1992, verheiratet, ein Kind, Sozialpädagogin
Über die Jahre hinweg erlebte ich mehrere Umfeld- und Ortswechsel, was teilweise sehr herausfordernd war. Beziehungen zu Familie und Freunden gaben mir in dieser Zeit viel Halt. Mir wurde dadurch bewusst, welches Geschenk einzelne Menschen sein können und in mir entstand der Wunsch, anderen Menschen in Akutsituationen zu helfen und sie so zu entlasten.
SILKE SIEBER
1986, verheiratet, drei Kinder, Theologin
Unser ältester Sohn war erst 1,5 Jahre alt als unsere Zwillinge geboren wurden. In den Monaten nach ihrer Geburt waren wir auf vielerlei Hilfe angewiesen und für jede Unterstützung extrem dankbar. Dennoch war es nicht immer einfach, die passende Hilfe zu finden. Aus dieser persönlichen Erfahrung resultiert mein Anliegen, Familien auf unkomplizierte Art und zeitnah Unterstützung zu ermöglichen.
Angestellte
Wir haben eine angestellte Sozialpädagogin, die für die Administration und die Koordination verantwortlich ist. Sie beratet und begleitet auch bei den Entlastungseinsätzen in den Familien.
LAILA MUHL
1991, verheiratet, zwei Kinder, Sozialpädagogin, Trauerbegleiterin
Ich habe selbst erfahren, dass Krisenzeiten manchmal ganz unerwartet und plötzlich auftreten können und wir im Alltag auf Hilfe von Menschen um uns herum angewiesen sind. Es freut mich daher sehr, mich an meinem eigenen Wohnort in Familien zu investieren, sie zu unterstützten, zu beraten und ein Stück weit auf ihrem Weg durch herausfordernde Zeiten zu begleiten.
Unser Team
Wir haben ein Team von freiwillig Mitarbeitenden, die Sie kompetent und einfühlsam begleiten und beraten.
PRISCA CICERO
verheiratet, Betreuung Spitex
CHRISTINE UEBERSAX
verheiratet, vier Kinder, neun Enkel, Erzieherin
IVONNE THÜNE
verheiratet, drei Kinder, Mental Coach, Medizinische Praxisassistentin
LAURA PAGANO
verheiratet, drei Kinder,
kaufmännische Angestellte
FIONA HUDER
verheiratet, ein Kind,
Sozialpädagogin
SILKE SIEBER
verheiratet, drei Kinder,
Theologin
LAILA MUHL
verheiratet, zwei Kinder, Sozialpädagogin, Trauerbegleiterin

Deine Unterstützungsmöglichkeiten
Mitarbeit
Hast du freie Kapazität und möchtest gerne Zeit und Kraft an andere Menschen verschenken, dann bist du hier richtig. Wir freuen uns über deine Bewerbung.
Spenden
Als gemeinnütziges Projekt lebt der Verein fürenand von Spenden. Wir sind dankbar für deine Unterstützung.